Helfende an der Explo 25

Ohne ehrenamtliche Helfende ist an die Durchführung einer Konferenz wie die Explo 25 nicht zu denken. Wir entschädigen deine Mithilfe. Alle Infos für Ehrenamtliche findest du hier:

Die Explo 25 braucht dich!

Ohne ehrenamtliche Helfende ist an die Durchführung einer Konferenz wie die Explo 25 nicht zu denken. Ganz egal, ob du am Infodesk Fragen beantwortest, im Reinigungsdienst für Sauberkeit sorgst oder uns beim Auf- und Abbau tatkräftig unterstützt: Wir freuen uns auf dich und danken dir jetzt schon für deine wertvolle Mithilfe.

Umfang deiner Mitarbeit

Aus organisatorischen Gründen brauchen wir deine Bereitschaft, mindestens vier Stunden pro Tag mitzuhelfen (total 12 Stunden über die ganze Explo verteilt). Bei der Anmeldung kannst du angeben, in welchem Bereich du gerne mitarbeiten möchtest. Wir werden versuchen, deine Wünsche so weit wie möglich zu berücksichtigen. Je nach Einsatzort kann es sein, dass du nicht alles, was im Plenarsaal läuft, mitbekommen wirst.

Vergütung deines Einsatzes

Als Helferin oder Helfer bezahlst du den regulären Teilnehmerbeitrag und trägst die Kosten für Verpflegung und Übernachtung selbst. Am Ende eines Tages bzw. am Ende der Explo 25 vergüten wir dir jede geleistete Arbeitsstunde mit 10 CHF. Du erhältst maximal eine Vergütung in Höhe deines Teilnehmerbeitrags. Selbstverständlich kannst du auf eine Vergütung verzichten.

Anforderungen 

Wenn du Freude hast, in einem grossen Team mitzuarbeiten und zu dienen, bist du herzlich willkommen. Das Mindestalter für eine Mitarbeit liegt bei 16 Jahren. Für die Bereiche Sanität und Sicherheit liegt das Mindestalter bei 18 Jahren.

Anmeldung 

Gib bei deiner Anmeldung zur Explo 25 an, dass du gerne mitarbeiten möchtest. Wir weisen darauf hin, dass sich alle Helfenden offiziell als Teilnehmende zur Explo 25 anmelden müssen. Wähle bei der Anmeldung aus den angegebenen Einsatzbereichen min. zwei bis drei aus, die für dich in Frage kommen. Je mehr Bereiche du angibst, desto einfacher ist für uns die Zuteilung. Wir informieren dich zu einem späteren Zeitpunkt, welchem Team wir dich zugeteilt haben. Dann kannst du dich für Schichten einschreiben. 

Versicherung

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Hast du noch Fragen?

Werde ich Plenar-Inputs, Worship, etc. verpassen, wenn ich als Helferin oder Helfer im Einsatz bin?

Je nachdem kann es sein, dass du einen Input, Worship oder eine Aktivität am Nachmittag verpassen wirst. Das ist davon abhängig, in welchem Bereich du wie viel und zu welchen Zeiten mitarbeiten wirst. Es ist uns ein grosses Anliegen, die Bedürfnisse der Helfenden nach freien Zeiten so gut wie möglich zu berücksichtigen, können dies aber nicht in jedem Fall gewährleisten.

Wie viel Zeit nimmt meine Aufgabe in Anspruch?

Es kommt darauf an, in welchem Bereich du dich engagierst und für wie viele Schichten du dich bei der definitiven Einteilung bereit erklärst. Wie dein genauer Zeitplan aussieht, teilen wir dir mit, sobald die Einsatzpläne stehen.

Gibt es ein Mindestalter für Helfende?

Das Mindestalter liegt bei 16 Jahren. Wenn du dich für einen der beiden Aufgabenbereiche Sanität oder Sicherheit meldest, liegt das Mindestalter bei 18 Jahren.

Warum bezahle ich als Helferin oder Helfer einen Teilnehmerbeitrag?

Wir schätzen deine Hilfsbereitschaft sehr! Danke für deinen Einsatz und das Mittragen unserer Vision. Mit deinem Teilnehmerbeitrag hilfst du uns, die Miete für die Location, die Technikausstattung etc. zu bezahlen. Wir vergüten dir gerne deine Arbeitsstunden. Damit kannst du deine Kosten je nach Einsatzdauer reduzieren. Mit der Bestätigung deines Einsatzes bekommst du darüber von uns weitere Informationen.